Studium:
Studiengänge mit wissenschaftlichem Schwerpunkt
Musik ist so facettenreich, dass sie aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet und erforscht werden kann. Dies hat sich die Musikwissenschaft zur Aufgabe gemacht. Doch auch in angrenzenden Feldern wie Medien- oder Kulturwissenschaften kann die Untersuchung von musikalischen Themen eine entscheidende Rolle spielen. Je nach Schwerpunkt des Studiums rücken dabei dann unterschiedliche Fragestellungen in den Fokus:
Welche Bedeutung hat die Musik für Mensch und Gesellschaft?
Wie hat sich Musik im historischen Rückblick verändert?
Über welche inner- und außermusikalischen Elemente lassen sich unterschiedliche Musikgenres definieren?
Kenntnisse am Instrument sind übrigens für die wissenschaftlichen Studiengänge in der Regel nicht zwingend erforderlich.
Standorte und Schwerpunkte
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Masterstudiengänge:
Musikwissenschaften
Integrated Media
Kulturanalysen
Georg-August-Universität Göttingen
Bachelorstudiengänge:
Fach: Musikwissenschaft im 2-Fächer-Bachelor
Masterstudiengänge:
Kulturelle Musikwissenschaft
Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover
Masterstudiengänge:
Musikwissenschaft und Musikvermittlung
Musiktheorie
Medien und Musik
Leuphana Universität Lüneburg
Bachelorstudiengänge:
Fächer: Kulturwissenschaften & Popular Music Studies im fächerübergreifenden Bachelorstudiengang
Masterstudiengänge:
Kulturwissenschaften. Culture, Arts and Media
Universität Osnabrück
Bachelorstudiengänge:
Fach: Musik/Musikwissenschaft im 2-Fächer-Bachelor
Masterstudiengänge:
Musikwissenschaft
Universität Vechta
Bachelorstudiengänge:
Fach: Kulturwissenschaft im Bachelor Combined Studies
Masterstudiengänge:
Kulturwissenschaften
Stiftung Universität Hildesheim
Bachelorstudiengänge:
Kulturwissenschaften und ästhetische Praxis
Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus
Philosophie-Künste-Medien
Masterstudiengänge:
Kulturvermittlung
Deutsch-Französischer Doppelmaster Kulturvermittlung / Philosophie und Künste interkulturell
Ein Online-Angebot der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH gefördert durch:

Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



