Schulische und betriebliche Ausbildungen

Foto:
MusikZentrum Hannover
Unterseiten
Duale Ausbildungen: Medien Duale Ausbildungen: Veranstaltung Duale Ausbildungen: Instrumente Ausbildung an Berufsfachschulen: Musik machen & vermitteln DiplomaAusbildungsformen in Niedersachsen
Es gibt unterschiedliche Wege nach dem Schulabschluss eine Ausbildung im Bereich Musik zu absolvieren.
Grunsätzliche Informationen zu Ausbildungswegen, Finanzierungsmöglichkeiten, Beratungsstellung, Bewerbungsprozessen und vielem mehr findet ihr auf den Seiten der Agentur für Arbeit.
I) Duale Ausbildung
- Die duale Ausbildung setzt sich aus einer
schulischen Ausbildung an der Berufsschule und einer betrieblichen Ausbildung im Unternehmen zusammen. - Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, kann je nach Schulabschluss jedoch verkürzt werden.
- Für die duale Ausbildung gibt es keine gesetzlich vorgeschriebenen Zulassungskriterien.
- Die Ausbildung wird vergütet.
- Aktuelle Stellenausschreibungen für Ausbildungsberufe sind zum Beispiel hier einzusehen: ihk-lehrstellenboerse.de
II) Ausbildung an einer privaten Berufsfachschule
- In Niedersachsen gibt es mehrere Berufsfachschulen in privater Trägerschaft, die für Musikberufe ausbilden. Die Ausbildung findet in Vollzeit an der Berufsfachschule statt.
- Die Ausbildung kann zwischen einem und dreieinhalb Jahren dauern.
- Die Ausbildung an privaten Berufsfachschulen ist kostenpflichtig und wird nicht vergütet. Die Höhe der Kosten hängt von der jeweiligen Berufsfachschule ab.
- Die Voraussetzungen sind abhängig von der Berufsfachschule. Bei Musikberufen ist die Aufnahme in der Regel mit einer Eignungsprüfung verbunden.
III) Diploma an einem privaten Ausbildungsinstitut
- In Niedersachsen gibt es private Ausbildungsinstitute, die die Ausbildung zu Musikberufen in Diploma anbieten. Die Diploma können in Voll- oder Teilzeit absolviert werden.
- Diploma dauern in Vollzeit-Durchführung 18 Monate.
- Die Absolvierung der Diploma an privaten Ausbildungsinstituten ist kostenpflichtig. Die Höhe der Kosten hängt von dem jeweiligen Ausbildungsinstitut ab.
- Die Voraussetzungen sind abhängig vom jeweiligen Ausbildungsinstitut.
- Der Abschluss des Diploma ist nicht staatlich anerkannt.
Ein Online-Angebot der Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH gefördert durch:

Die Landesmusikakademie und Musikland Niedersachsen gGmbH ist eine Gesellschaft des Landesmusikrats Niedersachsen e.V. in Kooperation mit dem Land Niedersachsen, der Stiftung Niedersachsen und der Niedersächsischen Sparkassenstiftung.



